Zu Beginn leitet mich nur ein Gefühl, unklar und verschwommen. Es kommt als Stimmung daher oder als innerer Drang etwas nach aussen zu bringen. Der Ausdrucksimpuls ist mit Energie geladen die ganz unterschiedliche Qualität haben kann
Es braucht Töne und Klänge um Texturen auf's Blatt zu kommen zu lassen, und dann kommen Intensität und Flow. Was an Ausdruck und Bedeutung entsteht, weiss ich vorher nie
Am Ende ist sowas wie Liebe da für das was ich sehe. Sehr oft gibt es die Regung, das fertige Bild sanft zu berühren, um auch der Zärtlichkeit für das was in eine Form gekommen ist, eine Form zu geben
Dann weiss ich, dass ich als Formsucherin (Charakterstruktur Modell GFK) bei mir und der Welt angekommen bin, wenigstens für eine Weile